Harb-Online Kia XCeed Mit seiner coupéartigen Dachlinie, der bulligen Heckansicht, der großen Bodenfreiheit (18,4 cm) und der erhöhten Front hebt sich der 4,40 Meter lange XCeed deutlich von seinen Schwestermodellen ab. Während der Radstand dem des Ceed entspricht (2,65 Meter), wurden die Karosserieüberhänge vorn und hinten verlängert. Im modernen, hochwertigen Interieur genießen sowohl Fahrer und Beifahrer als auch die Fondpassagiere viel Kopf-, Bein- und Schulterfreiheit. Die erhöhte Sitzposition (plus 42 mm gegenüber Ceed) macht das Ein- und Aussteigen zudem sehr bequem. Der 426 Liter fassende Gepäckraum (plus 31 Liter gegenüber Ceed) hat einen in der Höhe verstellbaren Boden und lässt sich durch die dreigeteilte Rücksitzbank (40:20:40, ausstattungsabhängig) äußerst variabel auf bis zu 1.378 Liter erweitern. Wie auch der fünftürige Ceed bzw. SW wird der kompakte Crossover in den vier Ausstattungsvarianten Titan, Silber, Gold und Platin angeboten. Dabei bietet bereits das Grundmodell Titan Ausstattungsfeatures wie etwa Voll-LED-Scheinwerfer mit Fernlichtassistent, Tempomat, Leichtmetallräder und das komplette Sicherheitspaket inkl. autonomem Notbremsassistent serienmäßig. Mit dem neuen 12,3-Zoll-HD-Display feiert im Cockpit des XCeed Platin das erste volldigitale Kombiinstrument von Kia Premiere. Eine weitere Neuerung ist das 10,25-Zoll-Navigationssystem (ab Gold), das Bluetooth-Mehrfachverbindungen ermöglicht und dessen Bildschirm sich per Split-Screen-Funktion unterteilen lässt. Die Motorenpalette umfasst drei Benziner und zwei Diesel mit einem Leistungsspektrum von 84 bis 150 kW (115 bis 204 PS). Neben dem serienmäßigen Sechsgang-Schaltgetriebe wird für die drei leistungsstärksten Motorisierungen optional ein siebenstufiges Doppelkupplungsgetriebe (DCT7) mit Sport-Modus angeboten. Der schnellste XCeed ist der 150 kW (204 PS) starke 1.6 T-GDI mit DCT7, der in 7,5 Sekunden auf Tempo 100 sprintet (Spitze: 220 km/h). Trotz der großen Bodenfreiheit bietet der Crossover mehr Fahrspaß als konventionelle Familien-SUVs. Dazu tragen die kompakteren Außenmaße, der tiefere Schwerpunkt, das geringere Gewicht und das speziell abgestimmte Fahrwerk entscheidend bei. Mit dabei sind wie immer bei Kia 7 Jahre Werksgarantie bzw. 150.000km, sowie 7 Jahre Mobilitätsgarantie und (bei fix verbautem Navigationssystem) 7 Jahre gratis Kartenupdate. Limitierte Sondermodell Die limitierte „First Edition Yellow“ des neuen Kia XCeed bietet einen Ausstattungsvorteil von € 1.300,-. Dieser Preisvorteil setzt sich aus folgender kostenloser Ausstattung zusammen: 10,25“ Navigationssystem inkl. 7 Jahre Kartenupdate, DAB-/RDS-Radio und Lenkradfernbedienung Rückfahrkamera inkl. dynamischer Führungslinien. Gegenüber der Version Gold sind außerdem noch Alupedale, Drive Mode Select (nur in Verbindung mit DCT-Getriebe)Innenkonzept in Schwarz/Gelbdreigeteilt umklappbare 2. Sitzreihe (40:20:40) an Bord. Für weiter Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.